Dyson Luftreiniger im Test

Dyson Luftreiniger im Wohnbereich
Wir vergleichen aus verschiedenen Dyson Luftreiniger Tests die unterschiedlichen Modelle von Dyson. Hierfür verwenden wir auch Herstellerangaben der verschiedenen Geräte und stützen uns auf mehrere Reviews von zertifizierten Kunden der Produkte.
Dyson bietet 3 verschiedene Modelle im Bereich Luftreiniger an. Diese 3 Produkte besitzen verschiedene Größen und Eigenschaften. Somit ändert sich auch das Aussehnen dieser Luftreiniger enorm. Jedoch ändert sich bei keinem dieser Modelle die eigentliche Methode, wie die Luft gereinigt wird.
Aus den unterschiedlichen Dyson Luftreiniger Tests konnten wir ermitteln, dass alle Modelle, wie gängige Luftreiniger, welche mit Filter-Matten arbeiten funktionieren. Die Luft wird durch einen Filter angesogen und wieder der Raumluft zugefügt. Dies können Sie sich wie einen Staubsauger vorstellen, mit dem Unterschied, dass ein Luftreiniger ständig im Betrieb ist und wesentlich geräuschärmer arbeitet.
Top 3 – Dyson Luftreiniger Empfehlung
898,99 €
649,99 €
490,00 €
898,99 €
649,99 €
490,00 €
1 2 3
Qualität/Leistung-Tipp
Modell
Dyson Pure Hot + Cool Link Dyson Pure Cool Link Dyson Pure Cool Link Tower
Preis
579,00 €
Vergleichsergebnis
Amazon Bewertung
Abmessung 63 x 22 x 22 cm 61,6 x 22,0 x 22,0 19,6 x 19,6 x 101,8 cm Produktgewicht 4 Kg 3 Kg 3,7 Kg Max.Raumgröße - - 43 m² HEPA-Filter Geräuschepegel 64 dB 59 dB 63 dB (A) max. Leistungsaufnahme 44 W 40 Watt 56 Watt Automodus
Preis
579,00 €
Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon*
Inhaltsübersicht
Der HEPA Filter als Unterstützung für Allergiker

Dyson Luftreiniger für Allergiker
Alle Luftreiniger von Dyson, die wir aus unterschiedlichen Tests verglichen haben, besitzen einen 360° HEPA–Filter. HEPA steht hier für High Efficiency Particulate Air Filter. Dieser Filter ermöglicht es den Dyson Reinigern Partikel von bis zu 0,1 Mikron aus der Luft zu entfernen. Durch diese Reinigungsleistung können effektiv Pollen, Bakterien und Hautpartikel aus der Luft gefiltert werden.
Auch Hausstaub wird aus der Luft gefiltert. Wie wir aber schon in unseren anderen Artikeln geschrieben haben, eignet sich ein Luftreiniger gegen eine Hausstauballergie nur bestimmt. Diese können zur Unterstützung eingesetzt werden, ersetzen aber niemals das regelmäßige Putzen oder eine geeignete Bettwäsche für Allergiker.
Die Dyson Luftreiniger haben mit der Fähigkeit Partikel bis zu einer Größe von bis zu 0,1 Mikron aus der Luft zu filtern, einer der besten Filterleistungen und stehen somit ganz oben an der Spitze bei den Leistungsstärksten Luftreiniger die wir verglichen haben.
Die Filter haben jedoch auch einen gewissen Nachteil, da diese nur eine bestimmte Lebensdauer besitzen und nach ungefähr einem Jahr gewechselt werden müssen. Aufgrund der hohen Filterleistung der Filter, fallen hohe Produktionskosten an. Deshalb ist ein Filterwechsel keine kostengünstige Angelegenheit.
In den Dyson Luftreiniger Tests verschiedener Portalseiten, ist uns noch ein weiteres Detail aufgefallen und zwar können alle 3 Luftreiniger einige Gerüche und Gase aus der Luft filtern. Hierfür wurden die Filter mit einer Schicht aus Aktivkohlegranulat ausgestattet, welche zum Beispiel Farbdämpfte aus der Luft reinigen kann. Deshalb sollten Sie, wenn Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes bewahren wollen, unbedingt auf die Qualität der Filter beim auswechseln achten.
Ein Gerät mit vielen Funktionen
Die beste Eigenschaft der Dyson Luftreingier sind jedoch, dass Sie nicht nur die Luft reinigen können, sonder auch im Sommer als Ventilator fungieren. Eines unserer verglichenen Reiniger, besitzt sogar die Funktion als Heizlüfter zu fungieren. So ist das Gerät im Sommer wie auch im Winter immer für ein angenehmes Raumklima zuständig.
Aus unserer Recherche der verschiedenen Dyson Luftreiniger Tests konnten wir ermitteln, dass sich Dyson für die Ventilator Eigenschaft der Geräte etwas ganz Besonderes einfallen lassen hat und zwar besitzen diese Geräte keinen offenen Lüfter. Dies ist natürlich in einem Haushalt mit Kleinkindern Ideal, denn so brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass jemand eine Verletzung vom Lüfter davon trägt.
Diese Aufbauweise besitzt sogar noch weitere Vorteile. Die Luft wird weniger durch den fehlenden offenen Lüfter verwirbelt und so effektiver in einen starken und gleichmäßigeren Luftstrom gebündelt.
Gemütlich vom Smartphone steuern

Steuerung über das Smartphone
Ein weiteres Highlight ist eine App, diese ermöglich die Steuerung des Filters über das Smartphone. Hierfür müssen Sie den Reiniger mit dem heimischen Wlan verbinden. Dies bringt wesentliche Vorteile mit sich.
Die Verbindung wird z.B. nicht dauerhaft gestört, wie es oft mit einer Bluetooth Verbindung geschieht. Auch können Sie das Gerät von überall aus dem Haus bedienen. Die App liest Ihnen zudem auch noch fast sämtliche Daten der Luft aus. Diese werden sogar gespeichert und können Ihnen so in einem anschaulichen Graphen präsentiert werden.
Lieferumfang der Geräte
Im Lieferumfang enthalten ist noch eine kleine Fernbedienung, womit Sie das Gerät bedienen können. Bei manchen Geräten steht erst durch die Fernbedienung der volle Bedienumfang zur Verfügung. Denn an dem Gerät selber können Sie nur die Basic Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Fernbedienungen nicht dauerhaft mit sich rumtragen möchten und Sorge haben, dass diese verloren gehen könnte, können Sie sie einfach magnetisch an die Oberseite des Gerätes legen.
Dadurch, dass sie magnetisch an dem Gerät anliegt, kann Sie auch nicht herunterfallen und hat somit gleich einen festen Platz. Aber um den vollen Umfang des Gerätes nutzen zu können, benötigen Sie die App, auch wenn fast alles problemlos per Fernbedienung regelbar ist.
Die Wartung der Reiniger
Ungefähr einmal im Jahr muss der Filter gewechselt werden. Das Gerät bietet hierfür extra eine Zeitangebe, die Sie per App auslesen können. Dort wird Ihnen genau angezeigt, wie lange Sie Ihren Filter noch benutzen können. Das wechseln des Filters ist jedoch keine besonders schwierige Angelegenheit. Bei dem Kombigerät, welches noch eine Heizfunktion besitzt, müssen Sie einfach nur die untere Haube über das Gerät ziehen.
Nun müssen Sie nur noch bei der Haube den Knopf drücken und der Filter fällt eigenständig aus der Abdeckung heraus. Bei den anderen beiden Luftreinigern entfernen Sie einfach den oberen Teil des Gerätes und haben nun wie bei dem anderen Gerät die Möglichkeit die Abdeckung inklusive Filter zu entfernen. Nun entsorgen Sie einfach den Filter und legen den neuen Filter ein.
Weitere Features der Dyson Luftreiniger
Alle 3 Produkte in unserem Vergleich besitzen die Möglichkeit sich eigenständig zu drehen. So können die Reiniger aktiv die komplette Raumluft effektiv in Bewegung setzten. Sie können jedoch auch per Knopfdruck den Reiniger so einstellen, dass er nur noch in eine bestimmte Richtung bläst.
Des Weiteren bietet diese Serie die Option eines Nachtmodus. In diesen Modi wird der Luftreiniger nur noch mit einer reduzierten Lautstärke betrieben. Zusätzlich wird noch die LED Anzeige gedämmt, so dass Sie keine störenden Lichtquellen in Ihrem Schlafzimmer haben.
Der Dyson Luftreiniger Pure Hot + Cool Link im Test
Dieser Luftreiniger besitzt zusätzlich noch die Funktion, die ausströmende Luft zu erwärmen. So haben Sie auch in Räumen, wo sich keine Heizung befindet die Möglichkeit zu heißen. Für diese Heizeigenschaft hat sich Dyson, nach unserer Recherche einiger Dyson Luftreiniger Testportale, sogar extra noch eine weitere Funktion überlegt.
Sie haben nämlich die Möglichkeit, zwischen zwei Modi zu wählen. Die erste Funktion ist die Focus Funktion, dort wird die warme Luft stärker in eine Richtung geblasen. Die zweite Funktion ist die Verteilungsfunktion, welche den Raum schnell und gleichmäßig erwärmt.
Alle Vorteile der Luftreiniger von Dyson im Überblick
Die Firma Dyson kurz im Überblick
Dyson wurde 1993 gegründet und beschäftigt mittlerweile 4.400 Angestellte. Um dies zu erreichen hat die Firma Weltweits bereits mehr als 28.000.000 Staubsauger verkauft. Sie beschränken sich jedoch nicht nur auf Staubsauger sondern produzieren auch noch andere Geräte. Darunter fallen Ventilatoren, Heißlüfter und so weiter.
Top 3 – Dyson Luftreiniger Empfehlung
898,99 €
649,99 €
490,00 €
898,99 €
649,99 €
490,00 €
1 2 3
Qualität/Leistung-Tipp
Modell
Dyson Pure Hot + Cool Link Dyson Pure Cool Link Dyson Pure Cool Link Tower
Preis
579,00 €
Vergleichsergebnis
Amazon Bewertung
Abmessung 63 x 22 x 22 cm 61,6 x 22,0 x 22,0 19,6 x 19,6 x 101,8 cm Produktgewicht 4 Kg 3 Kg 3,7 Kg Max.Raumgröße - - 43 m² HEPA-Filter Geräuschepegel 64 dB 59 dB 63 dB (A) max. Leistungsaufnahme 44 W 40 Watt 56 Watt Automodus
Preis
579,00 €
Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon* Mehr DetailsZu Amazon*
Die Geräte sind zwar teuer in der Anschaffung und auch die Filter sind kein billiges Vergnügen, aber dafür bekommen Sie einen Luftreiniger mit extrem hoher Leistung. Auch der Funktionsumfang von diesen Geräten ist enorm. Der Größte Vorteil dieser Geräte ist jedoch die eingebaute Ventilator Funktion, denn normale Luftreiniger reinigen ausschließlich die Luft und besitzen solch eine Funktion überhaupt nicht. Somit sparen Sie sich gleich die Anschaffung eines extra Ventilators. Auch bietet ein Modell noch die zusätzliche Funktion die Raumluft zu heizen. So können Sie auch in Räumen, wo keine Heizung zu Verfügung steht, in einem angenehmen Raumklima Ihren Tag verbringen. Alles in allem bekommen Sie hier für Ihr Geld eine spitzen Produkt, welches vor allem mit dem enormen Funktionsumfang überzeugen kann. Dies bestätigen auch sehr viele Testportale von Dyson Luftreinigern, darunter auch Computer Bild.Das Fazit aus den verschiedenen Dyson Luftreiniger Tests