Skip to main content

Luftreiniger gegen Rauch, wirklich sinnvoll?


Zigarettenrauch

Zigarettenrauch

Rauch besteht aus vielen verschiedenen Partikeln, dies ist jedoch maßgeblich von der Entstehungsart abhängig. Wenn Sie zum Beispiel dicke Rauchschwaben reinigen wollen, eignen sich auch weniger effektive Filter. Diese können jedoch auch nicht alle Partikel aus der Raumluft reinigen.

 

Um effektiv eine Wohnung von Rauch zu befreien, sollte ein hochwertiger Luftreiniger verwendet werden. Dieser sollte aus mehreren unterschiedlichen Filtermatten bestehen. Dazu gehören HEPA und Aktivkohlefilter. Dann ist der Filter in der Lage in kürzester Zeit lästige Gerüche und Rauch aus der Luft zu reinigen. Dazu gehören dann fast alle Arten von Rauch, Tabakrauch, Kaminrauch und lästige Gerüche.

 

Inhaltsübersicht

 


Unsere Top 4 Empfehlungen für Luftreiniger


1234
Qualität/Leistung-Tipp Bestseller Nr.1 Preis-Tipp
Modell Dyson Pure Cool Link TowerPhilips Luftreiniger AC4072/11Philips Luftreiniger AC2887/10Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air PU4010
Preis

490,00 € 579,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

199,99 € 389,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

138,31 € 279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Vergleichsergebnis

92%

"Sehr gut"

93%

"Sehr gut"

96%

"Excellent"

84%

"Gut"

Amazon Bewertung
Abmessung19,6 x 19,6 x 101,8 cm35,5 x 20 x 64 cm41,2 x 29,4 x 61,2 cm30 x 28,5 x 54 cm
Produktgewicht3,7 Kg7 Kg9,3 Kg5,7 Kg
Max.Raumgröße43 m²55m²79 m²35 m²
HEPA-Filter
Geräuschepegel63 dB (A) max.-20,5 - 51 dB (A)22-45 dB(A)
Leistungsaufnahme56 Watt47 Watt11-60 Watt30 Watt
Automodus
Preis

490,00 € 579,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

199,99 € 389,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

138,31 € 279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*Mehr DetailsZu Amazon*Mehr DetailsZu Amazon*Mehr DetailsZu Amazon*

 


Luftreiniger gegen den lästigen Tabakrauch oder auch andere Raucharten


Nicht jeder Luftreiniger eignet sich, um Rauch oder Zigarettenqualm effektiv zu Filtern. Günstige Filter sind oft nicht in der Lage die kleinen Partikel zu reinigen oder sind wegen fehlenden Vorfilterstufen schnell verstopft und können so ihre Reinigungsleistung verlieren.

 

Luftreiniger gegen Rauch Filter

Luftreiniger Filtersystem

Ein guter Luftreiniger ist aber definitiv in der Lage alle Arten von Gerüchen und Zigarettenqualm schnell und effektiv aus der Luft zu reinigen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass der Luftreingier wenigstens einen HEPA Filter besitzen sollte. Noch besseren wären Aktivkohlefilter, mit diesem werden auch die letzten Überreste aus der Luft gereinigt.

 

Die Filter können, wenn Sie längere Zeit eingesetzt wurden, wieder Ihre aufgenommenen Schadstoffe an die Umgebungsluft abgeben. Deswegen empfehlen wir Ihnen nach einer starken Beanspruchung des Luftreingers, die Filter zu tauschen. Es gibt auch einige Geräte, welche Ihnen selber mitteilen, ob die Filtermatten noch Ihre gewünschte Effektivität besitzen oder nicht.

 


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

 


Was ist ein HEPA / Aktivkohlefilter und warum sollen diese effektiv gegen Rauch sein?


Fragezeichen LuftreinigerEin HEPA Filter (High Efficiency Particulate Air Filter) wurde ursprünglich für die Raumfahrt, Forschung und Medizin entwickelt. Ein guter HEPA Filter ist in der Lage Schwebstoffe bis zu einer Größe von 0,1 Mikron aus der Luft zu filtern.  Im Vergleich Pollen sind zwischen 10 und 100 Mikron groß. Damit erklärt es sich auch von selbst warum dieser Filter so gerne von Allergikern empfohlen wird.

 

Der Filter besteht dabei aus einem engmaschigen Gewebe welches aus synthetischen Fasern und Zellulose besteht. Sie sollten jedoch bei solch einem Filter immer darauf achten, dass er auch wirklich diese Filterleistung besitzt. Oft wird einfach nur der Name HEPA verwendet ohne, dass dieser die tatsächliche Filterleistung besitzt.

 

Um jedoch auch noch den lästigen Geruch loszuwerden, eignet sich ein Aktivkohlefilter. Dieser reinigt nochmals die Luft und beseitigt so eben auch Gase und Rauchpartikel. In Kombination haben Sie so also einen sehr effizienten Luftreiniger.

 


Luftwäscher gegen Rauch


Luftwäscher eignen sich nicht für das Entfernen von Zigarettenqualm aus der Luft. Ein Luftwäscher ist zwar in der Lage Staub und grobe Verschmutzungen aus der Luft zu waschen, die kleineren Partikel können aber nicht im Wasser gebunden werden.

 

Es gibt jedoch noch einige Kombi-Geräte, welche mit einem separaten Filter ausgerüstet sind. Wenn es sich bei diesem Filter um einen ausgewiesenen HEPA Filter handelt, ist der Luftwäscher in der Lage den Zigarettenrauch aus der Luft zu Filter. Oft sind jedoch nur normale Filter eingebaut, welche nur für das Reinigen von Staub und Pollen gedacht sind.

 


Ionisatoren gegen Rauch


Luftionisator gegen Rauch

Ionisator Funktion

Ein Ionisator eignet sich hervorragend um lästige Gerüche oder Qualm aus der Luft zu reinigen. Dies geschieht in dem die Luft an zwei aufgeladenen Platten vorbeiströmt. Die anliegende hohe Spannung sorgt dafür, dass sich die vorbeiströmenden Partikel aufladen und sich  gegenseitig anziehen. Somit bilden sich kleinere Gruppen (Cluster), welche durch Ihr Gewicht nicht mehr in der Lage sind frei in der Luft zu schweben.

 

Oft ist noch eine Metallplatte verbaut, welche diese Partikel einfängt. Dies funktioniert für fast jede Art von Partikel, die sich in der Luft befinden, auch wenn sie noch so klein sind. So können eben auch Zigarettenrauch oder lästige Gerüche gereinigt werden. Jedoch kann durch das Reinigen von Zigarettenqualm Ozon entstehen, welches der Gesundheit schaden kann. Jedoch muss dies nicht zwangsläufig bei jedem Ionisator der Fall sein, informieren Sie sich deshalb vor einen Kauf über das Gerät.


Top 3 – Ionisatoren Empfehlung


123
Qualität/Leistung-Tipp Bestseller Empfehlung Preis-Tipp
Modell HEPA Luftreiniger mit Ionisator alfda ALR300HEPA Luftreiniger B-785 mit IonisatorTevigo Luftreiniger | Luft-Ionisierer
Preis

249,90 € 269,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

89,00 € 195,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

69,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Amazon Bewertung
Abmessung34 x 22 x 57 cm61,5 x 34 x 22 cm15 cm x 9 cm x 28 cm
Artikelgewicht9 Kg7 Kg690 g
HEPA-Filter
Aktivkohle-Filter
Ionengenerator
Geräuschepegel16-55 dB(A)24-45 dB0 dB
UV-Licht
Raumgröße60m²46m²45 m²
Preis

249,90 € 269,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

89,00 € 195,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

69,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*Mehr DetailsZu Amazon*Mehr DetailsZu Amazon*

 


Wie Sie die Ursache bekämpfen 


Zigarettenrauch

Mann der Raucht

Die einfachste Lösung hierbei wäre es einfach aufzuhören. Jedoch wollen nicht alle auf den Luxus einer guten Zigarette verzichten. Auch finden  viele Leute eine Zigarette entspannend und können so im Alltag ein wenig abschalten. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie den Geruch wenigstens verringern können. Wenn Sie einen Balkon besitzen sollten, haben Sie es eigentlich ganz einfach. Rauchen Sie bei geschlossener Tür auf dem Balkon, so haben Sie erst gar nicht den Geruch in Ihrer Wohnung. Auch sollten Sie nach dem Rauchen einige Minuten warten, damit der Rauch verfliegt.

 

Wenn Sie jedoch Nichtraucher sind und einige Ihrer Nachbarn stark rauchen, ist das nicht so einfach zu lösen. Hier empfehlen wir Ihnen offen und ehrlich den Nachbarn darauf hinzuweisen, dass es Sie stört. Wenn er oder sie darauf eingeht, können Sie ja vielleicht eine einfache Lösung finden.

 

Wie es jedoch immer so oft ist, entwickelt sich so etwas schnell zu einem Streitthema. Sie können auch nicht wirklich etwas dagegen tun, einen Anwalt einzuschalten bringt da oft auch nichts. Sie könnten allerdings eine Mietminderung gegen Ihren Vermieter durchringen. Dann wird dieser oft selbst aktiv und Sie haben nicht mehr das Problem. Wenn alles nichts bringt, sollten Sie auf einen Luftreiniger zurückgreifen. Auch wenn diese Geräte teuer in der Anschaffung und im Unterhalt sind.

 

Es wird sich lohnen. Sie brauchen das Gerät ja auch nur einschalten, wenn Ihnen einmal wieder der nervige Geruch auffällt. So brauchen Sie nicht allzu häufig den Filter zu wechseln.


Kaminrauch

Sie haben einen Kamin und immer wenn Sie diesen Betreiben, fällt Ihnen ein unangenehmer Geruch auf? Dann bringt Ihnen ein Luftreiniger auch nicht wirklich etwas. Denn mit Ihrem Kamin stimmt etwas nicht und Sie sollten unbedingt auf weiteres Betreiben verzichten und Ihren Schornsteinfeger informieren.

 

Ihr Nachbar hat einen Kamin und Sie können nachts nicht mehr Lüften, weil der Gestank Sie nicht mehr schlafen lässt? Dann haben Sie einige Optionen zur Verfügung. Als aller erstes sollten Sie natürlich mit Ihrem Nachbarn sprechen und Ihn bitten nur trocknes Holz zu verbrennen. Auch verbrenn viele Leute einfach günstigere Materialien, welche dazu führen das unangenehme Gerüche entstehen.

 

Wenn alles nichts hilft, sollten Sie sich an den Schornsteinfeger des Bezirkes wenden. Dieser muss dann prüfen, ob der Kaminschornstein die richtige Höhe besitzt. Wenn das alles keinen Erfolg hat, können wir Ihnen empfehlen nur dann zu lüften, wenn der Kamin nicht genutzt wird. Ein Luftreingier wäre nämlich nicht in der Lage so schnell den Rauch zu entfernen.


Abgasgerüche

Sie wohnen direkt an einer Straße und haben immer das Problem mit den schlechten Gerüchen? Dann können wir Ihnen einen Luftreiniger mit einem HEPA & Aktivkohlefilter Empfehlen. Diese Filter wird Ihr Problem lösen und Sie können wieder durchatmen. Jedoch sollten Sie dann öfters den Filter wechseln, damit Sie immer frische Luft zum Atmen haben.

 

Zudem empfehlen wir Ihnen Stoßlüften, anstatt das Fenster über einen längeren Zeitraum auf Kipp zu haben. Denn sonst kann der Luftreiniger nicht wirklich die Schadstoffe entfernen, da immer und immer wieder neue Partikel in die Wohnung gelangen.


Unsere Top 4 Luftreiniger mit Hepa Filter


Qualität/Leistung-Tipp
Dyson Pure Cool Link Tower

490,00 € 579,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*
Philips Luftreiniger AC4072/11

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*
Bestseller Nr.1
Philips Luftreiniger AC2887/10

199,99 € 389,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*
Preis-Tipp
Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air PU4010

138,31 € 279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Mehr DetailsZu Amazon*

Fazit für einen Luftreiniger gegen Rauch:

Wenn Sie in einem Raucherhaushalt Leben und den Geruch nicht mehr in der Wohnung haben möchten, eigenen sich Luftreiniger oder Ionisator perfekt für dieses Anliegen. Bei den Ionisatoren kann jedoch schädliches Ozon entstehen und bei den Luftreinigern müssen regelmäßig teure Filter gewechselt werden.

 

Um effektiv den Geruch aus der Wohnung zu entfernen, sollten Sie einen Raum vereinbaren, in welchem als einziges geraucht werden darf. Zudem sollte dabei das Gerät immer eingeschaltet sein. So kann sich der Geruch nicht in der Wohnung verteilen und wird sofort im Keim erstickt.