Skip to main content

Philips Luftreiniger AC4072/11

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2024 09:34
Hersteller
Variante
Abmessung35,5 x 20 x 64 cm
Produktgewicht7 Kg
Max. Raumgröße55m²
HEPA- Filter
Leistungsaufnahme47 Watt
Automodus

Gesamtbewertung

93%

"Sehr gut"

Luftreinigung
100%
Extrem hohe Effizienz von 99,9 % (Filtert Allergene, Gerüche und feinste Partikel)
Verarbeitung
90%
Sehr gut
Stromverbrauch
90%
Bei einer Fläche von 55m² nur 47 Watt
Features
100%
Verschiedene Modis (Nachtmodus, Automatikmodus etc.)
Preis / Leistung
85%
Hoher Preis für excellente Leistung

Wenn Sie sich für den Philips Luftreiniger AC4072 11 interessieren, sind Sie hier genau richtig. Wir vergleichen und fassen alle wichtigen Eigenschaften des Gerätes zusammen. So dass Sie optimal informiert sind und so Ihr passendes Gerät für Ihre Wohnung finden.

 


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

 


Das Prinzip eines Luftreinigers


Ein Luftreiniger ist am Ende nichts anderes als ein Staubsauger. Er saugt die Luft ein und sammelt alle Schmutzpartikel ein. Natürlich gibt es einige wesentliche Unterschiede. Ein Luftreiniger besitzt einen solch weiterentwickelten Filter das manche Filtermatten sogar Gerüche aus der Luft entfernen können.

 

Das Generelle Prinzip eines Luftreinigersist es also mithilfe eines Lüfters die Luft durch den Filter anzusaugen umso eine Reinigungsleistung zu erzielen. Dabei wird extra auf eine geringe Geräuschentwicklung geachtet, so dass Sie das Gerät Geräusche technisch überhaupt nicht mehr wahrnehmen können.

Philips Luftreiniger AC4072/11

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2024 09:34
Mehr DetailsZu Amazon*

 


Die Eigenschaften des Philips AC4072 11


Luftreiniger Philips ac4072 11 Filtermatten

Luftreiniger Filtersystem

Das Herzstück des Philips Luftreiniger AC4072 11 ist seine deutsche Filtertechnologie. Dies findet sich vor allem im Filter wider. Dieser besteht aus mehreren Schichten, welche eine Partikel bis zu einer Größe von 20nm aus der Luft entfernen kann. Jetzt denken Sie sich bestimmt, wenn solch ein Filter solch kleine Partikel reinigen kann, würde er in kürzester Zeit mit Staub verdreckt sein.

 

Aber daran hat Philips auch gedacht. Vor dem engmaschigen Filter befindet sich ein antibakterieller Vorfilter, welcher die gröberen Partikel aus der Luft entfernt. Darunter fällt normaler Hausstaub und Menschen / Tierhaare. So brauchen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Filter nach einigen Tagen nicht mehr zu gebrauchen ist. Der eigentliche Filter besteht aus 4 Filtermatten, welche für optimale Leistung miteinander verbunden sind.

 

Der erste Filter filtert gröbere Partikel, darunter fallen auch Pollen. Gleich darauf folgt eine Mikrofaserschicht, die auch ultrafeinen Partikel aus der Luft filtern kann. Diese beiden Filter ergeben zusammen einen durchaus leistungsstarken HEPA-Filter. Nach diesen beiden Filtern folgt ein Aktivkohlefilter, welcher sogar Gase (Formaldehyd, Toluol und flüchtige organische Verbindungen etc.) absorbiert.

 

Eine Besonderheit bei dem Aktivkohlefilter  ist es, dass Mikroporen eine aktive Oberfläche von 75 Fußballfeldern besitzen. Nach diesen Filtern folgt noch ein Filter, welcher einen zusätzlichen Schutz gegen Viren und Bakterien bietet. Zusammen erreichen diese Filtermatten eine sehr starke Reinigungsleistung, so können Partikel von einer Größe von 0,02µm gefiltert werden.

 

Der Luftreiniger wurde sogar durch seine hervorragende Leistung von ECARF mit 5 Sternen bewertet. ECARF prüft, ob solch ein Luftreiniger Allergiker freundlich ist. Diesen Test hat dieses Produkt mit bravour gemeistert.

 

 


Die weiteren Besonderheiten des Philips Luftreinigers AC4072 11


Luftreiniger Philips ac4072 11 Automatiksystem

Taste für Automatikmodus

Dieses Gerät besitzt mehrere nützliche Bedienfunktionen. Ein besonderes Feature stellt der Automatikmodus dar. Dieser überwacht die Raumluftqualität und steuert bei Bedarf die Leistung hoch oder runter.

 

Er schaltet sich sogar komplett ab, wenn es keinen Bedarf für eine Reinigung gibt. So brauchen Sie sich nicht mehr um den Philips Luftreiniger AC4072 11 zu kümmern und können die saubere Atemluft genießen.

 


Verriegelungsfunktion 


Ein weiteres Feature stellt die Verriegelungsfunktion dar, diese garantiert, dass der Luftreiniger, wenn der Filter nicht mehr zum Reinigen geeignet ist, die Luft nicht noch verschmutzt. Denn der Luftreiniger schaltet sich ab, wenn der Filter fast voll ist.

 

Er erinnert sie mit einer Alarmfunktion, dass der Filter gewechselt werden muss. Wenn der Filter nach einiger Zeit nicht gewechselt wurde, verriegelt sich das Gerät und lässt so keine Schmutzpartikel mehr entweichen.

 


Nachtmodus des Philips Luftreinigers AC4072 11


Zusätzlich wurde noch ein Nachtmodus in das Gerät integriert. Dieser Arbeitet Hand in Hand mit dem Automatikmodus. Denn der Automatikmodus aktiviert eigenständig den Nachtmodus, wenn es dunkler im Raum wird. Im Nachtmodus wird das Gerät nur in der niedrigsten Lüfter Stufe betrieben und die LEDs werden ausgeschaltet oder gedimmt.

 

Die restlichen Funktionen sind weiterhin aktiv, wie die Funktion, dass das Gerät eigenständig in den Stand-by Modus wechselt, wenn die Luft ausreichend gereinigt ist. Der Luftreiniger wechselt automatisch wieder in den normalen Modus, wenn es in dem Raum länger als 5 Minuten hell ist.

 


4 stufige Leuchtanzeige


Uns sind besonders die 4 stufige Leuchtanzeigen des Philips Luftreinigers AC4072 11 aufgefallen. Diese  befinden sich in dem runden Kreis, welcher sich links oben am Gerät befindet. Dieser sieht nicht nur schick aus, sondern hat auch eine ziemlich ausgeklügelte Funktion. Denn Sie können so mit einem Blick auf das Gerät die Luftqualität im Raum ablesen. Dabei steht Blau für eine besonders gute Luftqualität, dunkelviolett für gut, violett für OK und rot wie bei allen Sachen für schlecht.

(blau = sehr gut / dunkelviolett = gut / violett = OK / rot = schlecht)

 


5 stufige Lüfter Geschwindigkeit


Die letzte aber mit die wichtigste Funktion ist die 5 stufige Lüfter Geschwindigkeit. Denn was nützt Ihnen ein Luftreiniger, welcher entweder nicht genug reinigt oder Sie konstant mit seiner Lautstärke nervt. Des Weiteren besitzt dieser Philips Luftreiniger AC4072 11 noch eine Turbo-Funktion, welche die Luft mit einer seher hohen Geschwindigkeit reinigt.

Philips Luftreiniger AC4072/11

390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2024 09:34
Mehr DetailsZu Amazon*

 


Die wichtigsten Eigenschaften des Philips Luftreinigers AC4072 11


Philips Luftreiniger AC4072 11 Allergiegeprüft

Qualitätssiegel

  • Sehr gute Reinigungsleistung von 0,02μm Partikelgröße
  • Kann sogar Gerüche und Gase aus der Luft filtern
  • ECARF Zertifiziert, für Allergiker Freundlichkeit
  • Einen Automatikmodus, welcher komplett die Steuerung übernimmt
  • Einen Nachtmodus
  • Eine LED Anzeige, welche Sie schnell und einfach über die Luftqualität informiert

 


Die Vor und Nachteile eines Luftreinigers im Vergleich zu einem Luftwäscher


Ein Luftreingier besitzt eine viel höhere Reinigungsleistung als ein Luftwäscher, ist hierfür jedoch durch den erforderlichen Nachkauf der Filter auch teurer im Unterhalt. Oft haben Luftwäscher auch einen niedrigeren Energieverbrauch.

 

Einer der wichtigsten Vorteile des Luftreinigers ist es jedoch, dass er effektiv Pollen aus der Raumluft filtern kann. Ein Luftwäscher hingegen kann zwar auch Pollen aus der Luft waschen, jedoch reicht dieses lange nicht aus, um effektiv eine allergische Reaktion zu verhindern.

 

Des Weiteren Befeuchtet ein Luftreiniger die Luft nicht, was entweder ein Nachteil oder ein Vorteil darstellen kann. Wenn Sie generell schon immer Probleme mit zu trockener Luft haben, sollten Sie sich für einen Luftwäscher entscheiden, wenn Sie nicht auf die hohe Filterleistung angewiesen sind. Jedoch ist dieses nicht al zu häufig in Wohnungen der Fall, es ist sogar oft so, dass Wohnungen ehr ein Problem mit zu feuchter Luft haben. Es ist eben einer der größten Vorteile eines Luftreinigers, dass er ohne eine Nebenwirkung die Luft reinigt, dies ist zum Beispiel bei einem Ionisator nicht der Fall.

 


Kundenmeinungen 


Viele Kunden sind von der Leistung des Philips Luftreinigers AC4072 11 überzeugt, sogar bei einer Hausstauballergie konnte dieser Reiniger einer Person den Alltag erleichtern. Auch vom Aufbau und der Inbetriebnahme des Gerätes waren viele Kunden angenehme angetan.

 

Jedoch gibt es auch einiges negatives, vielen Kunden ist der Filter etwas zu teuer, deshalb können viele diesen Reiniger nur Allergikern empfehlen, die einen wirklichen nutzen aus Pollenfreier Luft haben. Manche stört es auch, dass das Gerät keine Gummistandfüße besitzt. Alles in Allem sind jedoch viele von der Leistung des Gerätes überzeugt und vor allem für Allergiker welche gegen Pollen allergisch sind, ist dieses Gerät eine echter Zugewinn.

 

Fazit zum Philips Luftreiniger AC4072 11

Wenn Sie Probleme mit einer schlechten Luftqualität in Ihrer Wohnung haben, dann ist dieses Gerät von Philips genau das richtige für Sie. Vor allem auch für Allergiker wird dieser Philips Luftreiniger AC4072 11 für ein besseres Wohlbefinden in Ihrer Wohnung sorgen.

 

Leider sind die Filter etwas teuer in der Anschaffung, jedoch steht dieses mit der hohen Reinigungsleistung der Filter in Verbindung. Wenn Sie also eine Allergie oder in Ihrer Wohnung ständig Kopfschmerzen haben, ist solch ein Reiniger eine sinnvolle Investition für Ihr Wohlbefinden.


390,00 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2024 09:34