Es gibt gute Neuigkeiten, der erfolgreichste Luftwäscher hat eine Neuauflage mit spannenden neuen Funktionen bekommen. Die Rede ist vom alten Venta Luftwäscher LW 45, der mittlerweile das Kürzel „Original“ trägt.
Das neue Modell trägt das Kürzel „Comfort Plus“ und soll die einfachere Bedienbarkeit signalisieren. Wenn Sie jedoch kein Interesse an den Neuerungen haben, können Sie mit dem alten Modell etwas Geld sparen. Diesen haben wir natürlich auch unserem Vergleichstest unterzogen, diesen finden Sie hier: Luftwäscher Venta LW 45.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren
Die Neuerungen des Venta Luftwäschers LW45 Comfort Plus
Die Neuerungen liegen in der integrierten Steuerung, welche es nun ermöglicht eine Zielbefeuchtung einzustellen. Weiterhin wurde ein Sleep-Modus integriert, welcher automatisch in der Nacht den Lüfter drosselt umso eine ruhige Schlafumgebung zu schaffen.
Zudem wurde eine Anzeige integriert, welche anzeigt, wann das Wasser nachgefüllt werden muss oder der Luftwäscher komplett gereinigt werden muss. All dies wird durch zwei Sensoren ermöglicht, einmal einen Hygrometer und einen Hygrostat. Damit Sie eine bessere Übersicht bekommen, welche neuen Neuerungen es gibt, haben wir Ihnen diese nochmal Stichpunktartig hier unten aufgelistet:
- Display, welches die Raumluftfeuchtigkeit Anzeigt
- Zwei neue Sensoren: Hygrostat & Hygrometer
- Möglichkeit eine Zielbefeuchtung zu wählen
- Sleep-Modus, damit Sie Nachts nicht mehr Manuel den Luftwäscher herunterregeln müssen
- Wartungsanzeigen, damit Sie selbst nicht den Wasserzustand regelmäßig manuell überwachen müssen
Der Rest des Luftwäschers setzt weiterhin auf das renommierte Verfahren des Vorgängers. Trotzdem erklären wir nochmals die Funktionsweise, für all diejenigen, die sich noch nicht mit den Veta Luftwäschern auskennen.
Die zwei unterschiedlichen Modelle
Momentan bietet Venta zwei von den Comfort Plus Modellen an, welche sich in der Leistungsfähigkeit bzw. Raumgröße unterscheiden:
- Luftwäscher LW25 Comfort Plus
- Luftwäscher LW45 Comfort Plus
Die Funktionsweise des Venta Luftwäschers LW45 Comfort Plus
Der Venta Luftwäscher wäscht quasi die Luft mithilfe eines dünnen Wasserfilms. Um diesen Wasserfilm zu erzeugen, befindet sich im inneren des Luftwäschers eine Walze mit dünnen Lamellen. Diese Walze dreht sich konstant und befindet sich zur Hälfte im Wasserbad des Luftwäschers.
So werden die Lamellen konstant mit einem frischen Wasserfilm versorgt. Ein Lüfter sorgt nun zusätzlich noch für eine gute Zirkulation in dem er die Luft durch die Lamellen hindurchpustet. Der Wasserfilm auf den Lamellen nimmt nun Pollen und Dreckpartikel des Luftstromes auf und gibt diese dann in das Wasserbecken ab.
Die Wartung des Venta Luftwäschers LW45 Comfort Plus
Die Wartung unterscheidet sich nicht von dem Original Venta Luftwäscher. Das bedeutet Sie brauchen nur 2-3 Mal in der Woche das Wasserbecken nachfüllen und nur zwei Mal im Jahr das komplette Gerät reinigen. Aber dies zeigt Ihnen der neue „Comfort Plus“ selbstständig an, wenn das Wasser aufgefüllt oder eine komplett Reinigung ansteht.
Die Technischen Daten im Überblick
- Reinigungsleistung 80m²
- Luft-Reinigungsleistung 10µm Partikel
- Display
- Reinigungsanzeige
Fazit: Venta Luftwäschers LW45 Comfort Plus
Dadurch, dass der Venta Luftwäscher nun endlich über eine elektronische Steuerung verfügt, steht er den Philips Geräten in nichts mehr nach. Wir finden die Steuerung sehr ausgeklügelt und besonders die Anzeigen für die Wartungsintervalle finden wir besonders praktisch. Denn im Alltag kann schnell mal vergessen werden, wann man nun das letzte Mal den Luftwäscher gereinigt hat. Alles in allem wurde hier ein perfektes Produkt noch etwas perfekter gemacht.